Herzlich Willkommen

Wir laden dich herzlich ein, sich hier über uns, unsere Amnesty Gruppe Kirchheim unter Teck, unsere Veranstaltungen und unsere weitere Arbeit zu informieren. Wenn du bei uns mitmachen willst, so scheue dich nicht uns z.B. per E-Mail via 1225@amnesty-kirchheim.de zu kontaktieren.

Briefe gegen das Vergessen

Briefe gegen das Vergessen
Allen, die uns monatlich durch Briefe verschicken unterstützen,

ein herzliches Dankeschön verbunden mit den besten Wünschen für das Jahr 2023 – Vor allem Gesundheit und Zuversicht in diesen schwierigen Zeiten wünscht Ihnen/Euch

die Kirchheimer Gruppe von Amnesty International

Dr. Roswitha Alpers, Hannelore Benz, Marianne Gmelin, Renate Hirsch, Dorothea Hohler, Birgit Höß, Gerda Knorr, Barbara Nagel, Rosemarie Reichelt, Uschi Schenk, Beate Willi, Karin Zweibrücker

Täglich werden Menschen weltweit festgenommen, bedroht, gefoltert, getötet. Weil sie ihre Meinung sagen, sich für die Menschenrechte in ihrem Land einsetzen oder mit friedlichen Mitteln ihre Regierung kritisieren. Gewaltlose politische Gefangene verschwinden oft für Jahre hinter Gittern – ohne faires Gerichtsverfahren und unter unterschiedlich schwierigen Haftbedingungen. Die Gefahr, dass sie vergessen werden, ist groß. Darum brauchen sie unseren Schutz, unsere Solidarität, unseren Einsatz!

Aus diesem Grund startet Amnesty International sogenannte “Briefe gegen das Vergessen”. Sie geben den Gefangenen Hoffnung und zeigen den Verantwortlichen, dass die Gefangenen nicht in Vergessenheit geraten sind. Die “Briefe gegen das Vergessen” wirken durch ihre enorme Anzahl.

Weiterlesen

Briefmarathon 2022

Briefmarathon von Amnesty International zum Tag der Menschenrechte 10. Dezember 10 Uhr bis 13 Uhr in der Max-Eyth-Strasse/Marktstrasse. Beim jährlichen „Briefmarathon“ zum internationalen Tag der Menschenrechte schreiben jedes Jahr Hunderttausende in allen Teilen der Welt Briefe, E-Mails und Twitter-Nachrichten, um darin ihre Solidarität mit Menschen auszudrücken, deren Rechte verletzt werden. Im vergangenen Jahr wurden mehr Weiterlesen

Film Donbass im Central in Kirchheim am 9. Mai

»Donbass« zeigt ein Land im Krieg, das zwischen informellen Machtstrukturen, Korruption und Fake News zerrieben wird. Der Film ist eine Mischung aus Dokumentation und Spielfilm. Der Film wird am 9. Mai 2022 um 17.30 Uhr und 20.30 Uhr im Central vorgeführt. Die Amnestygruppe von Kirchheim ist vor Ort und stellt ihre Arbeit für die Menschenrechte vor. Weiterlesen

Erfolge von Amnesty International

Der Journalist Gerd Ruge und die Publizistin Carola Stern gründen 1961 mit anderen Aktiven die westdeutsche Sektion von Amnesty International. Die erste deutsche, in Köln gegründete Amnesty-Gruppe setzt sich für die Freilassung eines Zeugen Jehovas aus Spanien, des russischen Lyrikers Joseph Brodsky und des südafrikanischen kommunistischen Schriftstellers Alex La Guma ein. Für die beiden Erstgenannten Weiterlesen

Gruppe Kirchheim unter Teck seit 50 Jahren

60 Jahre und kein bisschen leise

Engagement Amnesty International, die größte unabhängige Menschenrechtsorganisation, wird nun 60 Jahre alt. Für die Kirchheimer Sektion gleich ein doppelter Grund zum Feiern. Von Helga Singl Weiterlesen

Dankesbrief an die Unterstützenden von ai

Liebe Unterstützende von Amnesty International und unserer Kirchheimer Gruppe,

die Organisation begeht das 60-jährige Bestehen – die Kirchheimer Gruppe das 50-jährige Bestehen – von Amnesty International und Sie haben uns mit Ihrer treuen Unterstützung in dieser Zeit begleitet! Weiterlesen

Briefmarathon 2019

  • Datum14. Dezember 2019 09:30 – 13:00 Uhr
  • Rathaus

Briefmarathon 2019
Die Kirchheimer Gruppe von Amnesty International beteiligt sich wieder an der  jährlichen Amnesty-Briefmarathon-Aktion.Weltweit beteiligen sich daran Millionen von Menschen in über 200 Ländern jedes Jahr im Dezember. Es werden Briefe, e-mails und Twitternachrichten geschickt, um Freilassungen zu bewirken, Folter zu verhindern, Menschen vor unfairen Prozessen und Leben zu retten.
Die Kirchheimer AI-Gruppe hält an einem Stand in der Fußgängerzone Ecke Marktstaße/Max-Eyth-Straße am Samstag 14. Dezember von 9.30 -13.00 Uhr im Rahmen dieser Aktion Briefe bereit, die nur noch mit Hinzufügung von Adressen und Unterschrift abgeschickt werden können.
Wir freuen uns, wenn Sie an unserem Stand vorbeikommen und danken allen, die uns monatlich durch Briefeverschicken unterstützen, verbunden mit den besten Wünschen für Weihnachten und das Jahr 2020
Die Kirchheimer Gruppe von Amnesty International
Dr. Roswitha Alpers, Hannelore Benz, Marianne Gmehlin, Renate Hirsch, Birgit Höß, Gerda Knorr, Bärbel Nagel, Ursula Schenk, Baeate Willy, Karin Zweibrücker, Rosemarie Reichelt.
Weiterlesen

30. März Infostand

  • Datum30. März 2019 09:30 – 13:00 Uhr
  • Rathaus

Infostand: Zukunftsfähiges Europa Am Samstag, 30.3.2019 stellen mehrere Initiativen des Kirchheimer Forums 2030 ab 9.30 Uhr in der Fußgängerzone (Ecke: Max-Eyth-Str./Marktstraße) dar, wie Schritte zu einem zukunftsfähigen Europa aus ihrer Sicht aussehen müssten. Amnesty International und der AK Asyl thematisieren die Menschenrechts- und Flüchtlingspolitik in der EU, attac greift die Frage „Steuerpolitik“ auf, der BUND Weiterlesen

Mohammad Reza Haddadi

Mohammad Reza Haddadi ist Frei 2022

Seine Familie hat das Blutgeld bezahlt und Mohammad wurde aus der Haft entlassen.

Mohammad Reza Haddadi wurde 2004 wegen eines im Alter von 15 Jahren mutmaßlich begangenen Mordes zum Tode verurteilt. Er hatte den Mord gestanden, sein Geständnis jedoch während der Verhandlung widerrufen.

Unsere Gruppe hat sich seinem Fall angenommen und setzt sich seit Jahren dafür ein, dass die Todesstrafe gegen Mohammad ausgesetzt wird.

Weiterlesen

Kirchheimer Forum 2030 https://kirchheim.forum2030.de/

Wir, die Gruppe ai Kirchheim, unterstützen das Kirchheimer Forum2030.

Unsere Ziele als Kirchheimer Forum 2030 sind in der „Plattform“ formuliert, die wir bei der Gründung am 4.7.2018 verabschiedet haben: „Umsetzung der Agenda 2030 auf kommunaler Ebene” Weiterlesen